PROBLEM
57,4 Mio. Tonnen
Elektroschrott wurden 2021 weltweit produziert - und somit mehr als das Gewicht der Chinesischen Mauer
Die rasant ansteigende Menge an jährlich produziertem Elektroschrott stellt eine massive Gefahr für unsere Gesundheit und für die Biodiversität unseres Planeten dar.
Bisher macht Elektroschrott zwar nur zwei Prozent der Abfallströme aus, dafür aber bereits 70 Prozent der gefährlichen Abfallbestandteile, die auf Deponien enden.
Die internationale Recyclingquote liegt aktuell nur bei etwa 30%.


Refurbishment
Die Antwort auf die E-Waste-Problematik ist die Transformation von einer linearen Wertschöpfung in eine Kreislaufwirtschaft.
Das Refurbishment, die Generalüberholung gebrauchter Geräte, stellt hierbei die tragende Säule unseres Lösungsansatzes dar.
Bis zu 25% der gebrauchten IT-Geräte sind in der Regel noch in sehr gutem Zustand und können durch das Ersetzen weniger Teile als nahezu neuwertiges Gerät wiederverwendet werden. Durch das Refurbishment und die anschließende Wiederverwendung eines Geräts können rund 70% der CO2-Emissionen im Vergleich zur Neuproduktion eingespart werden.
Recycling
Nicht alle Geräte können durch Refurbishment für eine Wiederverwendung in einem zweiten Lebenszyklus nutzbar gemacht werden. Um unserem Anspruch an eine ganzheitliche Lösung gerecht zu werden, werden alle Geräte, die für ein Refurbishment nicht mehr in Frage kommen, nach den höchsten Standards recycelt. Die daraus gewonnen Materialien können für die Produktion neuer Geräte eingesetzt werden.

SERVICES
All-in-one Service
Durch einen vollständig digitalisierten und unkomplizierten Prozess wollen wir das für viele ungeliebte Thema, Umgang mit alter IT Hardware, so angenehm wie möglich gestalten.
Zertifizierte Datenlöschung
Mithilfe modernster Löschverfahren werden alle Geräte gesäubert, um jegliche Datenrückstände zu beseitigen und einen vollumfänglichen Datenschutz zu gewährleisten.
Messbare co2-Reduktion
Mit unserem Service tun Sie nicht nur etwas für die Datensicherheit und den eigenen Geldbeutel, sondern tragen positiv zu einer nachhaltigeren Wirtschaft bei.
Restwertermittlung
Nach der Datenlöschung wird der Ankaufswert Ihrer Geräte ermittelt und Sie bekommen eine Gutschrift oder können den Betrag spenden.

WARUM CIRCABLE
Wir machen
Kreislaufwirtschaft massentauglich
Der Hauptgrund warum das Thema IT-Kreislaufwirtschaft in den meisten Unternehmen aktuell noch nicht angekommen ist, liegt primär an der Komplexität der vorhandenen Lösungen.
Mit Circable bieten wir eine Lösung, die auf Nutzerfreundlichkeit und Simplizität ausgerichtet ist und gleichzeitig das gesamte Leistungsspektrum abdeckt.